DIE BESTEN ROSENBEGLEITER
STAUDEN, GRäSER UND ROSEN SIND EINE HERRLICHE, MEHRJäHRIGE PFLANZKOMBINATION
Damit sich die prächtigen Blüher ergänzen und nicht übertrumpfen, sollten Sie folgende Tipps beachten: Grundsätzlich wird ein Beet in zwei Zonen eingeteilt:
1. VORDERGRUND ODER BEETEINFASSUNG
Zur Bepflanzung des Vordergrundes bzw. der Beeteinfassung eigenen sich niedrig wachsende Stauden und Gräser, wie zum Beispiel:
- Lavendel
- niedrig wachsende Glockenblumen
- Katzenminze
- Frauenmantel
- Bärenfell
- Blauschwingel
Zum Vergrößern Bilder anklicken.
Ein Rosenbeet sollten Sie auf keinen Fall mulchen, da Rosen dadurch sehr schnell unter Nährstoffmangel leiden. Bodendeckerpflanzen haben dahingegen einen Doppelnutzen: Sie eigenen sich bestens zur Unterpflanzung von Rosen und verhindern den Wuchs von Unkraut sowie die Austrocknung der Fläche.