AUF ENTDECKUNGSTOUR IN BOGIE’S PFLANZENWELT
Immer wieder strömen ganze Schulklassen und Kindergartengruppen durch Bogie’s Gartencenter. Auf diese Besuche freut sich Martin Bogie, selbst Vater von fünf Kindern, besonders.
DIE FREUDE AN PFLANZEN FöRDERN
Kinder haben einen klaren Favoriten, wenn sie durch das Sortiment geführt werden: die fleischfressende Venus-Fliegenfalle. Zwei Schulstunden halten sich die Schülergruppen meist bei Bogie’s auf. Nach einer Führung gibt es eine gesunde Pause mit Obst und Saft.
Schulen und Kindergärten können ganzjährigen einen Besuchstermin anfragen. Zwei Wochen Vorlauf sollten eingeplant werden. Das Alter und die Anzahl der Kinder sollten in der Anmeldung per E-Mail angegeben werden, Schule oder Kindergarten, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Terminwunsch und – falls gerade ein bestimmtes Thema behandelt wurde – auch ein Besichtigungswunsch.
Die Vorschulkindergruppe des Kinderforums zu Besuch bei Bogie’s.
Zum Vergrößern Bilder anklicken.
ACHTUNG GIFTIG!
GEFäHRLICHE PFLANZEN FüR KINDER.
Verlockende Früchte und kleine Samen können für Kinder in Gärten und der freien Natur gefährlich werden. Auf manche Pflanzen sollte daher in Kindernähe verzichtet werden.
Zu den gefährlichen Pflanzenteilen gehören Früchte und Samen von Seidelbast, Goldregen, Liguster und der Heckenkirsche. Ebenfalls auf der Liste der Giftpflanzen stehen (Wiesen-)Bärenklau, Bilsenkraut, Brechnuss, Eisenhut, Engelstrompete und Eibe, Fingerhut, Herbstzeitlose, Stechapfel, Tollkirsche sowie der Wunderbaum (Rizinus).
Mehr zum Thema Giftpflanzen:
Giftpflanzen
Glücklicherweise schmecken die meisten giftigen Früchte und Samen nicht gut, sodass Kinder sie schnell ausspucken. Kommt ein Kind mit dem Pflanzensaft von Bärenklau in Berührung, kann es zu Haut- und Augenreizungen sowie Verbrennungen kommen. Hier ist deshalb besondere Vorsicht geboten.
Was in einen kinderfreundlichen Garten passt,
erläutern wir Ihnen gerne in Bogie’s Gartencenter.